Es ist der letzte offizielle Tag der Sommerferien in Berlin. Das Kind ist unterwegs mit Freund*innen. Zeit eurem Wunsch nachzukommen und einen Rückblick auf die letzten sechs Jahre Grundschulzeit zu werfen. Sechs Jahre, weil das in Berlin die Regel ist. Vier Jahre Grundschule finde ich zu kurz aber auch der Wechsel nach sechs Jahren ist nicht gerade optimal, wenn die Kinder eh schon mit den Veränderungen ihrer Körpers klar kommen müssen. Aber eigentlich finde ich sowieso, dass das komplette Schul- und Bildungssystem neu aufgebaut werden müsste. Nach der Revolution. Aber vielleicht fange ich mal von vorne an.
Liebe Unterhaltsvorschuss-Lobby,
ich habe heute lustige Post vom Jobcenter bekommen und platze gleich. Ich habe das schon öfter gesagt, z.B. als ich Anfang des Jahres eure Petition nicht unterschrieb: UV-Leistungen, die auf andere Sozialleistungen angerechnet werden, sind einen Dreck wert für arme Familien und helfen keineswegs aus der vermeintlichen Armutsfalle. Im Gegenteil lässt dieses Schreiben eher vermuten, dass es jetzt zu Zahlungsausfällen & Wartezeiten kommt. Es ist noch ein Antrag, noch mehr Möglichkeiten für Falschberechnungen, noch mehr Schikane, noch mehr verlogene Statistiken. Es ist mehr Arbeit, die Kraft und Energie raubt.